HERZLICH WILLKOMMEN!

WELCOME!

 

... auf der Homepage des Zuger Kammerchors (vormals "Kammerchor der Zuger Kantorei"). Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Chor und unserem Wirken.

... to the homepage of the Zuger Chamber Choir (formerly the Chamber Choir of the 'Zuger Kantorei’). Thank you for your interest in our choir.   

 

AKTUELL

Wir suchen Ihre Stimme! - We are looking for your voice!

Unsere nächsten Auftritte:
Our next concerts and events:


J.S. Bach und G. Ph. Telemann

Samstag, 8. März 2025, 20.00, Reformierte Kirche Zug
Sonntag, 9. März 2025, 17.00, Reformierte Kirche Zug

G.Ph. Telemann: Du aber Daniel, gehe hin, TVWV 4:17
J.S. Bach: Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit, "Actus tragicus", BWV 106

Nachdem mit den Programmen «Chormusik aus Skandinavien» und «Swiss Choral Music» Kompositionen der Gegenwart im Zentrum standen, ist das kommende Konzertvorhaben des Zuger Kammerchors mit Werken von G.Ph. Telemann und J.S. Bach zwei Vertretern des Spätbarocks gewidmet.

Die Trauermusiken «Du aber Daniel, gehe hin» (Telemann) und «Actus tragicus» (Bach) sind für die Begräbnisfeierlichkeiten hochgestellter Persönlichkeiten entstanden. Über die Trauer hinaus vermitteln sie Hoffnung und Zuversicht im Glauben. Durch die Instrumentierung mit u.a. Blockflöten und Gamben zeichnen sie sich durch eine innige und berührende Tonsprache aus.

Neben dem Zuger Kammerchor wirken vier junge, hochtalentierte GesangssolistInnen mit und ein handverlesenes Barockensemble, welches auf historischen Instrumenten spielt.

Ausführende
Liv Lange Rohrer, Sopran
Elisabeth Jehli, Alt
Kilian Brandscherdt, Tenor
Michael Schwarze, Bass
Zuger Kammerchor
Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung:  Johannes Meister


EINBLICKE

Die Publikation "Ja" der Reformierten Kirche schildert einen Eindruck unseres Wirkens im Gottesdienst und stellt in der Rubrik "Persönlich" Fragen an unsern Chorleiter Johannes Meister (Ausgabe vom April 2018, S. 3-4).

Der Zuger Kammerchor - Ein filmisches Portrait von Andrea Siering
Mit Ausschnitten aus dem Konzert "Da Pacem / The Latin Jazz Mass vom 2./3. Juni 2018.

"Ein Blick in den Proberaum zweier Zuger Chöre"
Bericht der Luzerner Zeitung zur Vorbereitung des Konzerts "Da Pacem / The Latin Jazz Mass" vom 2./3. Juni 2018.

 

 

Neuste Beiträge

Swiss Choral Music

Samstag, 15. Juni 2024, 20.00, Kapelle Kollegium St. Michael, Zug
Sonntag, 16. Juni 2024, 17.00, Kapelle Kollegium St. Michael, Zug

Zuger Kammerchor goes Swiss!

Nach dem erfolgreichen Konzertprojekt «Chormusik aus Skandinavien» im Jahr 2023 widmete sich der Zuger Kammerchor in diesem Jahr Kompositionen aus der Heimat. Die ausgewählten berührenden und begeisternden Highlights repräsentierten die Vielfalt und Qualität der Schweizer Chormusik. Das Konzertprogramm «Swiss Choral Music» hat mit seinen neueren Chorwerken in allen vier Landessprachen sowie in lateinischer und englischer Sprache das Publikum in seinen Bann gezogen. Ergänzt wurde das Programm durch Klaviermusik aus der Schweiz zu vier Händen, virtuos gespielt von Cyrill Schürch und Johannes Meister, was ebenso grossen Anklang fand wie die Chorwerke. Besonders in Erinnerung bleibt möglicherweise Cyrill Schürchs lebhafte Komposition «Mittsommerfest der Trolle», welches Chor und Komponist gemeinsam zum Besten gaben. Die beiden Konzerte klangen beim gemütlichen Apéro aus, welchen Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Menzingen organisierten.

Konzertflyer


Adventskonzert

Samstag, 2. Dezember 2023, 19.30, Kirche St. Matthias, Steinhausen
Sonntag, 3. Dezember 2023, 17.00, Kirche St. Johannes der Täufer, Walchwil

Bachkantate BWV 147,  «Herz und Mund und Tat und Leben»
Bachkantate BWV 140, «Wachet auf, ruft uns die Stimme»

Mit Solist:innen und dem Zuger Kammerensemble

Flyer Adventskonzert
Programm


 

© 2025

Theme by Anders NorenUp ↑