HERZLICH WILLKOMMEN!
WELCOME!
... auf der Homepage des Zuger Kammerchors (vormals "Kammerchor der Zuger Kantorei"). Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Chor und unserem Wirken.
... to the homepage of the Zuger Chamber Choir (formerly the Chamber Choir of the 'Zuger Kantorei’). Thank you for your interest in our choir.
AKTUELL
Wir suchen Ihre Stimme! - We are looking for your voice!
Unsere nächsten Auftritte:
Our next concerts and events:
Musikalische Gestaltung der Gottesdienste in der Reformierten Kirche des Bezirks Zug Menzingen Walchwil:
Sonntag, 25. Oktober 2020, 10.15, Reformierte Kirche Walchwil (abgesagt)
Sonntag, 1. November 2020, 9.30, Reformierte Kirche Menzingen (abgesagt)
Sonntag, 29. November 2020, 9.30, Reformierte Kirche Zug (Teilnahme unsicher)
Adventskonzert in der St. Oswaldskirche Zug (abgesagt):
Die beiden Konzerte vom Samstag, 12. Dezember 2020, 20.00 und Sonntag, 13. Dezember 2020, 17.00 können wir leider aufgrund der Corona-Situation nicht durchführen.
Musik aus Afrika
Datum und Ort folgen.
EINBLICKE
Die Publikation "Ja" der Reformierten Kirche schildert einen Eindruck unseres Wirkens im Gottesdienst und stellt in der Rubrik "Persönlich" Fragen an unsern Chorleiter Johannes Meister (Ausgabe vom April 2018, S. 3-4).
Der Zuger Kammerchor - Ein filmisches Portrait von Andrea Siering
Mit Ausschnitten aus dem Konzert "Da Pacem / the Latin Jazz Mass vom 2./3. Juni 2018.
"Ein Blick in den Proberaum zweier Zuger Chöre"
Bericht der Luzerner Zeitung zur Vorbereitung des Konzerts "Da Pacem / The Latin Jazz Mass" vom 2./3. Juni 2018.
Neuste Beiträge
Konzert:
A Hymn to the Virgin
Kompositionen zu „Maria“ aus 1500 Jahren
Samstag, 7. Dezember 2019, 20.00 Uhr, Kirche St. Johannes Zug
Sonntag, 8. Dezember 2019, 17.00 Uhr, Kirche St. Johannes Zug
Chor Audite Nova Zug
Zuger Kammerchor
Johannes Meister, Leitung
Das Lob der Gottesmutter Maria hat Komponisten aller Epochen zu einigen ihrer schönsten und ergreifendsten Werke inspiriert. Empfindung und Ausdruck bewegen sich dabei in einer breiten Spannweite zwischen frommer Anbetung, schwärmerischer Verehrung und jubelndem Lobpreis.
Das Programm reicht vom gregorianischen „Salve Regina“ über romantische Kompositionen bis zum neuzeitlichen „To The Mothers In Brazil“. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Tonschöpfungen unserer Zeit.
19. April 2019, Reformierte Kirche Zug.
Heinrich Schütz (1585-1672): Musikalische Exequien.
Begräbnismusik in drei Teilen für sechs, acht oder mehr Stimmen und Basso continuo
Johann Nepomuk David (1895-1977): Partita „Da Jesum an dem Kreuze stund“ (11 Verse)
Gregorio Allegri (1582-1652): Miserere Mei, Deus (Psalm 51)
Samstag, 1. Dezember 2018, 18.00 Uhr, Kirche St. Johannes, Zug.
Eintritt frei, Kollekte.
Mit dem chor zug (Leitung: Bertrand Gröger), dem St. Johannes-Chor Zug und dem Zuger Kammerchor (Leitung: Johannes Meister), Maya Nydegger (Klavier), Bernhard Lenfers (Gedanken).